- schussern
- schụs|sern (landschaftlich); ich schussere
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
schussern — schụs|sern 〈V. intr.; hat; alem., fränk., bair.〉 mit Schussern spielen * * * schụs|sern <sw. V.; hat (landsch., bes. südd.): mit Murmeln spielen … Universal-Lexikon
schussern — [schussàn] mit Schussern/Murmeln spielen … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
schussern — schussernintr 1.mitSchnellkügelchen(=Murmeln,Klicker)spielen.⇨Schusser1.Seitdem18.Jh. 2.habeichmitdirschongeschussert?:Frageaneinen,derunangebrachteVertraulichkeitensicherlaubt.Gemeintist,daßderleiVertraulichkeitennurstatthaftsind,wennmanschonimKi… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Klickern — Das Murmelspiel (auch Murmeln) ist ein in der ganzen Welt verbreitetes Kinderspiel mit runden Gegenständen. Murmeln von 1700 bis 1930 Kinder beim Klickern … Deutsch Wikipedia
Klickerspiel — Das Murmelspiel (auch Murmeln) ist ein in der ganzen Welt verbreitetes Kinderspiel mit runden Gegenständen. Murmeln von 1700 bis 1930 Kinder beim Klickern … Deutsch Wikipedia
Murmeln — Das Murmelspiel (auch Murmeln) ist ein in der ganzen Welt verbreitetes Kinderspiel mit runden Gegenständen. Murmeln von 1700 bis 1930 Kinder beim Klickern … Deutsch Wikipedia
Murmelspiel — Das Murmelspiel (auch Murmeln) ist ein in der ganzen Welt verbreitetes Kinderspiel mit runden Gegenständen. Murmeln von 1700 bis 1930 … Deutsch Wikipedia
Märbeln — Das Murmelspiel (auch Murmeln) ist ein in der ganzen Welt verbreitetes Kinderspiel mit runden Gegenständen. Murmeln von 1700 bis 1930 Kinder beim Klickern … Deutsch Wikipedia
Achat — Gebänderter Achat, 2,5 cm groß Chemische Formel SiO2 Mineralklasse Oxide/Hydroxide IV/D.01 10 (nach Strunz) Kristallsystem … Deutsch Wikipedia
Aufschlagwasser — Oberschlächtiges Wasserrad im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck … Deutsch Wikipedia